

Noch immer schwirren mir die Schlachtrufe „Let’s go defense!“ für den Bundes-ERST!-Ligisten im American Football, den „Berlin Kobra Ladies“, beim Spiel gegen die Schwäbisch Hall Unicorns, durch den Kopf. Dank des Verbandes der Unternehmerinnen in Deutschland (VdU) hatten wir die Gelegenheit, die Kobra Ladies persönlich zu treffen und einen faszinierenden Einblick in den Sport zu bekommen.
Der erste Blick
Tief beeindruckt verfolgten wir das Spiel. Die unglaubliche Energie beider Teams, der respektvolle und wertschätzende Umgang der Frauen untereinander, der konzentrierte Fokus darauf, sich das Feld zu erkämpfen, die taktischen Raffinessen und der offensichtlich tief verankerte Glaube, gemeinsam alles erreichen zu können, hinterlässt nachhaltig Spuren in uns. Für mich als Beraterin für SAP-Transformationen geht das Herz auf, wenn ich das Teamwork sehe: die Frauen haben echten „Bock“ auf das Spiel, sie haben eine gemeinsame Vision, jede Spielerin kennt ihre Rolle und handelt exakt danach. Sie kämpfen gemeinsam, leiden gemeinsam, und feiern gemeinsam jeden Teilerfolg. Das einzige Wort, das mir dazu noch einfällt, ist WOW!
Der zweite Blick
Dennoch gibt es auch in diesem Sport Schattenseiten, denn die Finanzierung ist ein Kraftakt der anderen Art. Das zur Verfügung stehende Budget wird schnell aufgebraucht, um das Training und die Teilnahme an den Auswärtsspielen überhaupt realisieren zu können. Der Verkauf aus selbstgebackenen Kuchen (zur Erinnerung, wir sprechen über einen Bundes-ERST!-Ligisten!) ist neben Sponsoring und dem Verkauf von Merchandise-Artikeln eine wichtige Einnahmequelle, um u.a. die Busfahrten, die Ausrüstung oder die Schiedsrichter finanzieren zu können. Wie absurd fühlt sich der Gedanke an die Millionen-Euro-Beträge an, die derzeit für Fußball ausgegeben werden. Und stellen Sie sich vor, Kroos, Kimmich und Neuer müssten am Vorabend ihres Länderspiels selbst ein Buffet zubereiten, um die entstehenden Kosten für den Schiedsrichter decken zu können!
Zum Nachdenken
Vom American Football kann in Deutschland niemand seinen Lebensunterhalt bestreiten. So wie die Kobras müssen sich jedoch auch die meisten anderen Sport- und Tanzvereine in Deutschland jeden Euro hart erkämpfen. Uns allen sollte bewusst sein, wie hoch der (soziale) Beitrag dieser Vereine für das seelische Wohlbefinden unserer Gesellschaft ist! Spenden, Sponsoring oder Logo-Partnerschaften für Vereine im regionalen Umfeld sind somit um ein Vielfaches wertvoller als nur die Zahl, die auf dem Kontoauszug erscheint.
Let's go!
Lassen auch Sie sich in den Bann der Kobras ziehen und staunen Sie, was mit Teamspirit möglich ist, wenn das eigene Ego mal zur Seite geschoben und auf Zielsetzungen fokussiert wird. Das nächste Spiel findet übrigens am 06.07.2024 im Stadion Berlin-Wilmersdorf statt.
Vielen Dank an dieser Stelle für die Organisation dieses Events vom Verband der Unternehmerinnen in Deutschland (VdU), dem Kobras Team für die Gastfreundschaft, der Kobra Lady Yvonne Mechsner, die uns persönlich während des Events betreut und uns Unternehmerinnen mal so eben zu Fans des American Footballs gemacht hat.
Wo geht’s lang? Da geht’s lang!
Transformationen ohne ein motiviertes Team funktionieren nun mal nicht. Manchmal hilft aber externer Rat weiter. Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Und über diesen Link erfährt man so einiges Wissenwertes über die Kobras und findet wichtige Kontakte.
https://berlin-kobras.de